Tankstelle

Bootstankstellen

Schon lange hört man von Problemen beim Tanken in Kroatien. Neuerdings wird auch hier vom Fachkräftemangel berichtet. Folge ist, dass die Bootstankstellen die vollen Öffnungszeiten nicht mehr einhalten können und nur noch z. B. den halben Tag öffnen. Damit man nicht vor verschlossenen Zapfsäulen steht, empfiehlt es sich, telefonisch nach den Öffnungszeiten zu fragen.

 

Liste aller Bootstankstellen in Kroatien

 

Update Bootstankstellen 2025

  • Tribunj: Ein Feuer hat im Januar 2025 die Tankstelle in Tribunj stark beschädigt.  Wann die Tankstelle wieder in Betrieb geht, ist aktuell unklar.
  • Vrsar: Die Tankstelle in Vrsar wurde im Mai 2025 aus Sicherheitsgründen bis auf weiteres geschlossen.
  • Juli 2025: Wegfall der staatlichen Spritpreisregulierung

Update Bootstankstellen 2024

  • Crkvenica: Die Tankstelle in Crkvenica wurde geschlossen.
  • Novalja /Pag: Die Tankstelle in Novalja wurde geschlossen und entfernt.
  • Slano: An der Pier kann von einem Tanklastwagen Diesel gebunkert werden.

 

Wegfall der staatlichen Spritpreisregulierung in Kroatien

Seit Juli 2025 hat die kroatische Regierung die staatliche Preisbindung für Kraftstoffe aufgehoben. Das bedeutet, dass Tankstellenbetreiber nun ihre Preise für Benzin, Diesel und Boots­kraftstoffe (z. B. Plavi dizel) selbst festlegen können.

Zuvor wurden die Preise alle 14 Tage reguliert und vom Staat gedeckelt – eine Maßnahme, die seit 2022 zur Abfederung steigender Energiepreise galt. Mit dem Auslaufen dieser Regelung orientieren sich die Preise nun wieder stärker an den Rohölmärkten, der Nachfrage und dem Wettbewerb.

Für Bootsfahrer bedeutet das: Die Preise an den maritimen Tankstellen können künftig regional stärker variieren. Es lohnt sich also, vor dem Tanken die aktuellen Preise zu vergleichen.

Auf der Website  hr.fuelo.net  können die aktuellen Preise nachgelesen werden. Leider sind nicht alle Bootstankstellen aufgeführt. Die Sprache der App lässt sich oben re ändern.

Tipps beim tanken

Neuerdings wird statt normalem Bootsdiesel gehäuft Premium-Diesel verkauft. Der Preisunterschied kann hierbei bis 0,40€/L betragen. Wenn die Preise für den Kraftstoff nicht ersichtlich sind, sollte unbedingt nachgefragt und bei überhöhten Preisen die Tankstelle gemieden werden. Einige Tankstellen erhöhen auch gerne mal Freitags zum Crewwechsel die Preise.

Aber es droht noch anderer Nepp. Seewasser im Diesel, Zählerstand nicht auf Null oder es werden einfach höhere Preise aufgerufen. Im Revierführer 888 von Karl Heinz Beständig wird vor Unregelmäßigkeiten in Sibenik, Zadar, Sukosan und Murter gewarnt. Daher sollte schon vorher die Crew informiert werden, auf was zu achten ist. Mit ein paar einfachen Tipps kann man sich vor Betrug schützen.

  • Überprüfen Sie, ob der Zählerstand auf Null steht. Besonders wenn ihnen eine Zapfpistole von der wasserabgewandten Seite gereicht wird.
  • Machen Sie nach dem Tanken ein Handyfoto von der Zapfsäule.
  • Lassen Sie sich den Kassenbeleg geben und überprüfen Sie diesen, ob zufällig fremde Artikel auf Ihrer Rechnung auftauchen.
  • Zählen Sie Ihr Wechselgeld genau nach.

 

 

 

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner